Leistungen

Architektur

Mit Liebe zum Detail decken wir im Rahmen der HOAI alle Leistungsphasen ab und verfügen über langjährige Erfahrung in der professionellen und kostenbewussten Realisierung unterschiedlicher Bauaufgaben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern entwickeln wir architektonische Konzepte. Uns unserer sozialen Verantwortung für gestaltete Umwelt bewusst, ist Zufriedenheit bei Bauherr und Nutzer unser Ziel.


Brandschutz und Barrierefreies Bauen

Neben den Architektenleistungen bieten wir die Erarbeitung von Brandschutznachweisen sowie eine fachgerechte Planung im Bereich Barrierefreies Bauen an.

Zudem beraten wir bei der Umsetzung der Vorgaben des vorbeugenden Brandschutzes, erstellen Brandschutzordnungen sowie Flucht- und Rettungspläne.

Gerade im Bereich der Arbeit mit Kindern, alten Menschen und solchen mit Behinderungen ist ein besonders verantwortungsvoller Umgang mit den Belangen des Brandschutzes sowie des Barrierefreien Bauens gefragt.

Die frühzeitige Integration der Belange dieser beiden Bereiche hilft Zeit und Kosten zu sparen.

Im Neubau sollten Einfluss auf Kubatur, Grundriss und Gestaltung frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen werden.

Projektentwicklung

Aufbauend auf der Anfangsberatung und nach einer ersten Abklärung der Realisierungs- chancen erfolgt die Erarbeitung eines Projekt- konzeptes unter Einbeziehung der Vorgaben des Trägers. Hierbei fallen in der Regel folgende Arbeiten an:

  • Grundlagenermittlung und Vorplanung
  • Bestandsaufnahme
  • Erstellen eines Raum-und Funktionsprogramms
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • Finanzierungsplan
  • Mitwirkung bei der Kreditbeschaffung
  • Durchführen von Bauvoranfragen
  • Aufstellen des Zeit- und Organisationsplans

Abschließend wird ein Gutachten erstellt, das zur weiteren Abklärung mit Fördergebern, Kreditinstituten, Kommunen u.a. dient. Auf dieser Grundlage werden die Rahmen- bedingungen mit den Beteiligten abgestimmt und auf ihre Tragfähigkeit überprüft.

Bauberatung

Ziel der Bauberatung ist die möglichst frühzeitige Aufklärung und Information der Träger über Probleme und Lösungsmöglichkeiten in allen Phasen des Bauablaufs, von der Vorbereitung der Baumaßnahme bis zur Abrechnung und dem laufenden Betrieb der Gebäude.

Die Bauberatung dient als Einstieg und erfolgt als Einzelberatung auf Anforderung, auch in Form von Seminaren und Workshops. Ziel ist es, den Trägern Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Projektsteuerung

Als Projektsteuerer nehmen wir Bauherrenleistungen wahr. Wir stehen für Fragen der Finanzierung, Kosten und Kostenkontrolle dem Bauherrn beratend und steuernd zur Seite.

  • Klären der Aufgabenstellung
  • Klären der Voraussetzungen für den Einsatz von Planern und anderen Projektbeteiligten
  • Erstellen und Überwachen von Organisations-Termin- und Zahlungsplänen
  • Koordinierung und Kontrolle der Projektbeteiligten
  • Beteiligung von Planungsbetroffenen
  • Laufende Information des Auftraggebers
  • Koordination und Kontrolle von Finanzierungs-, Förderungs-, und Genehmigungsverfahren
  • Führung eines Bausonderkontos
  • Abnahme der Bauarbeiten
  • Dokumentation

Immobilienwirtschaftliche Beratung

Wir beraten und unterstützen in Fragen der Werterhaltung und professionellen Bewirtschaftung der Immobilien kirchlicher oder sozialer Träger. Dabei entwickeln wir auf Basis einer Bestandsanalyse individuell abgestimmte Konzeptionen. Diese beinhalten z.B. die Erstellung einer Datenbank zu Vergleichszwecken, die Schätzung von ModInst-Bedarfen mit anschließender Analyse und Aufbereitung im Rahmen von Workshops zur Kostenreduzierung oder die Erarbeitung von Nutzungskonzepten zur Flächenoptimierung. Kosten- und Wirtschaftlichkeitsanalysen ergänzen unser Leistungsangebot.