Auftraggeberin:
Haus Conradshöhe gGmbH
Tätigkeiten:
Projektentwicklung
HOAI Leistungsphasen 1 – 2
Projektzeitraum:
2012-2014
Projektbeschreibung:
Das Haus Conradshöhe bietet stationäre und ambulante Betreuung für Jugendliche und Menschen mit Behinderungen auf einem weitläufigen Gelände, auf dem sich neben verschiedenen Bestandsgebäuden auch eine denkmalgeschützte Kirche sowie ein Schwimmbad befinden.
Um eine zukunftsfähige Nutzungs- und Finanzierungsvision für die Einrichtung entwickeln zu können, wurden wir beauftragt, die vorhande-
nen Nutzungen zu analysieren und Neustrukturierungsvorschläge im Bestand, gleichzeitig aber auch eine Konzeption für eine ergänzende
Neubebauung zu erarbeiten. Ausserdem wurden für die Kirche Grundrissskizzen für eine Umnutzung als Nachbarschaftszentrum erarbeitet.
Gemeinsam mit dem Auftraggeber entwickelte Ideen wurden skizzenhaft in Planungen umgesetzt: Wohnen für Menschen mit Demenz oder
Behinderungen wird ergänzt durch Service-Wohnen und eine Kindertagesstätte.